PelviTouch

Nicht-invasive Stärkung der Beckenbodenmuskulatur

PelviTouch by Dr. Arnold ist ein höchstinnovatives Verfahren zur Verbesserung der männlichen Intimgesundheit. Es basiert auf der gezielten Ansprache und Stärkung des Beckenbodens mittels eines durch FMS-Technologie hergestellten Magnetfelds. Diese gezielte Stimulation von Muskulatur und peripheren Nerven ermöglicht u.a. die Linderung von Belastungen durch erektile Dysfunktion und Harninkontinenz.

PelviTouch-Behandlungsstuhl

Der PelviTouch-Behandlungsstuhl von Dr. Arnold ist ein innovatives Medizingerät, das ein elektromagnetisches Feld erzeugt, das völlig schmerzfrei auf das zu behandelnde Beckenbodengewebe wirkt. Dabei wird sowohl auf Muskeln als auch auf Nervenzellen und Blutkreislauf Einfluss genommen, wodurch die Linderung urologischer Beschwerden möglich ist.

Der Patient muss dazu nur aufrecht auf dem Sessel Platz nehmen: Das Einführen von Sonden oder das Ablegen der Kleidung sind nicht erforderlich.

Anwendungsbereiche von PelviTouch

PelviTouch kann zur Behandlung verschiedener urologischer Beschwerden herangezogen werden. Dazu zählen

  • erektile Dysfunktion
  • (Stress-/Drang-)Harninkontinenz
  • Blasenentleerungsstörungen
  • Prostatitis
  • Verspannungen des Beckenbodens

Vorteile von PelviTouch

PelviTouch bietet zahlreiche Vorteile gegenüber klassischen Behandlungsformen zur Stärkung des Beckenbodens. Dazu zählen

  • intensive, selektive Aktivierung von Gewebe und Nerven
  • nicht-invasive Behandlung ohne mechanischen Kontakt zur (Schleim-)Haut
  • wählbare Intensität
  • völlig schmerzfreie, entspannte Behandlung auf einem ergonomischen Sitz
  • effektivere Ansprache des Gewebes als mit Übungsroutinen möglich

Das Wichtigste auf einen Blick

Dauer pro Sitzung
ca. 20-30 min.

Behandlungsintervalle
zwei Mal wöchentlich

Erforderliche Sitzungen
6-8 Sitzungen

Nebenwirkungen
keine

erneute Behandlung
jederzeit möglich

FAQ

Für wen eignet sich PelviTouch?

PelviTouch kann grundsätzlich bei jedem Patienten angewandt werden, der unter einem der in Frage stehenden urologischen Beschwerdebilder leidet. Ob das Verfahren in Ihrem Fall erfolgversprechend ist, erörtern wir im Rahmen eines ausführlichen Vorgesprächs.

Welche Vorteile bietet die magnetische Stimulation des Beckenbodens gegenüber elektrischer Stimulation?

Magnetische Stimulation wird vom Patienten in der Regel als angenehmer wahrgenommen. Im Gegensatz zur elektrischen Stimulation ist außerdem kein (Schleim-)Hautkontakt erforderlich: Die Behandlung auf dem PelviTouch-Sessel kann vollbekleidet erfolgen.

Die Leitung magnetischer Energie wird auch nicht durch den Gewebewiderstand beeinflusst, was erhebliche klinische Vorteile gegenüber der elektrischen Stimulation mit sich bringt.

Ist die PelviTouch-Behandlung wirklich schmerzfrei?

Ja, denn die magnetische Stimulation löst keine Schmerzen aus. Sie nehmen lediglich die Muskelkontraktion – also das Zusammenziehen des Beckenbodens und ggf. des Schließmuskels – wahr.

Schränkt mich die Behandlung in irgendeiner Form ein?

Nein, die Durchführung ist mit keinerlei Einschränkungen verbunden. Sie können direkt nach der Sitzung die Praxis wieder verlassen und ihrem Alltag nachgehen.

Wo findet die PelviTouch-Behandlung statt?

Die Sitzungen finden an meinem Praxis-Standort in der Privatklinik Confraternität in Wien statt.

Werden die Behandlungskosten von Krankenkasse oder Zusatzversicherung getragen?

Hinsichtlich der Kosten und möglicher Erstattungswege beraten wir gerne persönlich.

Beratungstermin vereinbaren

Gerne nehme ich mir Zeit, Ihre Fragen zum innovativen PelviTouch-Verfahren zu beantworten.